In den Jahren vor dem Zweiten Weltkrieg planten die Vereinigten Staaten eine vollständige Erneuerung der Artillerie der Armee, um sie moderner und effektiver zu machen. Große Aufmerksamkeit wurde der Munition und den Lafetten geschenkt. Unter diesen Projekten wurde die Haubitze M1 mit dem Kaliber 155/23 entwickelt. Sie wurde 1942 zum ersten Mal als mittlere Artilleriewaffe eingesetzt und diente der amerikanischen Armee während des gesamten Zweiten Weltkriegs. Es konnten verschiedene Arten und Munitionstypen verwendet werden und die maximale Reichweite betrug 14.600 Meter. Sie war sehr robust und zuverlässig und zeichnete sich durch eine lange Einsatztauglichkeit aus. In der Tat wurde sie von der US-Armee auch im Koreakrieg und im Vietnamkrieg eingesetzt, bevor sie durch die modernere M198 ersetzt wurde. Länge des fertigen Modells: 20,9cm Zur Fertigstellung bzw. farblichen Gestaltung dieses Modellbausatzes werden vom Hersteller folgende Farben vorgeschlagen die Sie nachstehend unter meinen Produktempfehlungen finden.