Deutschlands legendärer Volkswagen Käfer ist seit 1949 auch als Cabriolet-Modell erhältlich. Der Cabriolet-Umbau wurde von der Firma Karmann vorgenommen, weshalb auf der vorderen Seitenverkleidung deren Emblem angebracht wurde. Das Dach war wetterfest und selbst in seiner zusammengeklappten Position modisch. Ab 1971 wurde der 1302er mit MacPherson-Federbeinaufhängung zum Basismodell. 1973 wurde es auf den 1303 mit dem Panoramafenster geändert. Die Produktion in Deutschland endete 1978, wurde aber bis 1980 in anderen Werken fortgesetzt. Das Modell wurde in Japan offiziell als Cabrio 15ADK bezeichnet, wobei sich die Zahl 15 auf den 1600ccm Motor bezog.