Die Mercedes-Benz G-Klasse (G bedeutet Geländewagen) wurde in den 1970er Jahren vom deutschen Automobilhersteller entwickelt und wurde durch eine Partnerschaft zwischen Daimler-Benz und dem österreichischen Unternehmen Steyr-Daimler-Puch entwickelt. Die Autos der „G“-Serie zeichneten sich sofort durch ihre extreme Robustheit, Zuverlässigkeit und eine sehr gute Geländegängigkeit aus, dank ihres Layouts und des 4x4-Antriebs. Das Auto wurde kontinuierlich verbessert und weiterentwickelt und ist heute das langlebigste Modell der Mercedes-Benz-Produktionslinie. Im Laufe der Jahre haben sich seine wichtigsten Designmerkmale kaum verändert, wodurch der Wert und die Gültigkeit des ursprünglichen Designkonzepts demonstriert wurden. Eine der erfolgreichsten Versionen war der MB G230, der in vielen Ländern einen beachtlichen kommerziellen Erfolg hatte. Es war auch die Grundlage für Sonderaufbauten für spezifische Einsatzlösungen, wie beispielsweise für die Feuerwehr. Länge des gebauten Modells: 193mm Zur Fertigstellung bzw. farblichen Gestaltung dieses Modellbausatzes werden vom Hersteller folgende Farben vorgeschlagen die Sie nachstehend unter meinen Produktempfehlungen finden.