Frankreich war das erste Land das ein Düsenflugzeug verwirklichte, das eine billige Ausbildung erlaubte. Dieses Flugzeug war die Fouga CM 170. Dank seinen technischen Qualitäten war die Magister das erste Ausbildungsflugzeug, das fähig war, die gesamte Ausbildung eines Piloten vom Anfang bis zur Führung des bewaffneten Flugzeugs zu ermöglichen. Dies umfasste: die Anfangsausbildung, die Fortbildung, den Kunstflug, den Blindflug, den Nachtflug, das Schiessen, das Bombardieren usw. Am 23.Juli 1952 fand der erste Flug des Prototyps statt. Zusätzlich zur deutschen Luftwaffe und der Luftflotte in Frankreich haben ca. 15 Länder die Magister verwendet. Länge des gebauten Modells:140mm Spannweite des gebauten Modells: 170mm